Lal Krishna Advani

indischer Jurist und Politiker; Innenminister (1998-2004); BJP

* 8. November 1927 Karachi

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2004

vom 16. Oktober 2004 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2009

Herkunft

Lal Krishna Advani wurde am 8. Nov. 1927 in Karachi geboren.

Ausbildung

A. besuchte die St. Patricks High School in Karachi und das D.G. National College in Sindh. Anschließend absolvierte er am Government Law College in Bombay ein Jurastudium.

Wirken

A.s politischer Werdegang wurde stark von seiner Herkunft beeinflusst, denn seine Heimatstadt Karachi gehört seit der Teilung Britisch-Indiens 1947 zu Pakistan. A. hatte als Hindu stets die von der britischen Kolonialmacht beschlossene Aufteilung des Subkontinents in den muslimischen Staat Pakistan und das überwiegend hinduistische Indien abgelehnt. Bereits 1942 wurde er Mitglied in der extremistischen Hinduorganisation Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS/ Vereinigung Nationaler Freiwilliger), die sich für die Herausbildung eines hinduistischen Nationalismus einsetzte. 1947 wurde A. Sekretär der RSS im Bezirk Karachi, übersiedelte aber nach der Gründung Pakistans nach Indien. Vier Jahre später war er Gründungsmitglied der nationalistisch-konservativen, hinduistisch-orthodoxen Partei Bharatiya Jana Sangh (BJS), durch die die RSS auch politisch Einfluss gewann. Bis 1957 arbeitete A. für die BJS in Rajasthan, dann wechselte er in die Hauptstadt Delhi, ...